Die Konzertsaison ist in vollem Gange und Musikkünstler scheinen jede Woche eine neue Single herauszubringen. Wenn Sie über die Hörjuwelen schreiben möchten, die Sie im Alltag hören, sind Sie hier richtig. Es spielt keine Rolle, ob Sie zu einem vom Jazz inspirierten Track auf William Shatners neuestem Album Bill grooven oder immer noch versuchen, sich von den unzähligen Emotionen zu erholen, die von den 27 Tracks auf Ye’s (dem Künstler, der früher als Kanye West bekannt war) Donda, APA Der Stil kann Ihnen helfen, die melodischen Werke, die Sie in Ihrem Papier oder Manuskript lieben, zu zitieren. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie eine einzelne Song- oder Track-Referenz zitieren. Im Allgemeinen hat jede APA-Style-Referenz ein author-Element, ein date-Element, ein title-Element und ein source-Element. Bei einer Song- oder Trackreferenz ist der Autor des Werks normalerweise der Aufnahmekünstler, bei dem es sich um eine Einzelperson oder eine Gruppe handeln kann. Wenn ein Musikkünstler es vorzieht, seinen Vor- und Nachnamen zu verwenden, dann befolgen Sie die APA-Richtlinie, um den Namen des Autors in Ihrer Referenz als “Surname, First Initial” umzukehren (z. B. “Smith, S.” für Sänger und Songwriter “Sam Smith” ). Wenn der Musikkünstler nur einen Namen (z. B. „Beyoncé“), einen Gruppennamen (z. B. „Franz Ferdinand“), einen untrennbaren mehrteiligen Namen (z. B. „Lady Gaga“), einen Initialismus (z. B. „ MNEK“) oder einer anderen Namensvariation schreiben Sie ihren Namen wie auf dem Werk angegeben. Wenn das Werk, das Sie zitieren, einen anderen Künstler enthält, setzen Sie den Namen des vorgestellten Künstlers (wieder formatiert als „Nachname, Anfangsbuchstabe“ oder genau so, wie sein Name auf dem Werk geschrieben ist) in Klammern nach dem Namen des Hauptkünstlers, gefolgt von dem Wort „ mit“, wie im BTS- und Megan Thee Stallion-Referenzbeispiel weiter unten in diesem Beitrag gezeigt. Schreiben Sie daher in Ihrer Song- oder Track-Referenz den Namen des aufnehmenden Künstlers in das Autorenelement (wenn es sich um ein klassisches Werk handelt, den Namen des Komponisten) und setzen Sie das Datum der Veröffentlichung des Werks in Klammern in das Datumselement. Fügen Sie den Titel des Werks in Satz- und Standardschrift in nicht kursiver Schrift ein und beschreiben Sie den Typ des Audiowerks in eckigen Klammern – zum Beispiel „[Lied]“ – im Titelelement der Referenz. Schreiben Sie nach dem Titel des Werks, seiner Beschreibung in Klammern und dem Schlusspunkt das Wort „On“ in nicht kursiver Standardschrift, gefolgt vom Titel des zugehörigen Albums in kursiver Schreibweise. Geben Sie im Quellelement der Referenz den/die Namen des/der Musiklabel(s) des Künstlers an und trennen Sie mehrere Musiklabels durch Semikolons, wie im folgenden Beispiel gezeigt.